• Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unterrichtszeiten & Ferien
  • Schulprogramm
  • Konzepte
  • Eltern
  • Einschulung 2021
  • Anmeldung
  • Formulare & Downloads
  • Der Förderverein
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
Seitenleiste

Kontakt

Grundschule Altwarmbüchen
Bernhard-Rehkopf-Straße 11
30916 Isernhagen

Tel.: 0511 / 61 09 81
Fax: 0511 / 5 90 54 02
E-Mail:

Schulleitung:
Herr Helmer, Schulleiter
Frau Fritsche, ständige Vertretung

Sekretariat:
Frau Hinske
telefonisch erreichbar
Mo. bis Fr.: 7:30 – 12:00 Uhr
Hinterlassen Sie uns gerne auch auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht.

Hausmeister:
Herr Loger

Schulsozialarbeit (BuT):
Frau Körner
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 0511 / 61 53 35 12

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress

  • Schule

Abschied der 4. Klassen

15. Juli 2020
Christian Helmer
0 Kommentare

Uns war und ist wichtig, dass sich trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie so viel Verlässlichkeit und Normalität im Schulalltag wiederfinden. Das gesamte Team der Grundschule Altwarmbüchen hat daher zahlreiche Überlegungen angestellt, wie alle Kinder der 4. Klassen einen angenehmen und angemessenen Abschied an ihrer Schule nehmen können. Wir haben uns daher für zwei Verabschiedungen entschieden:

Die erste Verabschiedung fand in Form eines “Autokorso” mit Menschen statt. Die jeweils halbe 4. Klasse saß auf der Bühne der Aula, während nacheinander alle Klassen der Schule in die Aula kamen, um eine kleine Geste des Abschieds aufzuführen oder zu präsentieren.

Die zweite Verabschiedung fand in Form des gewohnten Spaliers aus allen Menschen der Schule statt. Mit entsprechendem Abstand stand das Spalier über das gesamte Schulgelände verteilt und schwenkte zum Abschied die Taschentücher.

 


 

Liebe ehemalige Schulkinder der Grundschule Altwarmbüchen: Wir alle wünschen euch einen guten Start in der weiterführenden Schule. Wir wissen, dass ihr viel gelernt habt und euch in den vier Jahren bei uns großartig entwickelt habt. Gerade in den letzten Monaten habt ihr bewiesen, dass ihr zwei ganz wesentliche Kompetenzen für eure weitere Schulzeit erlangt habt. Ihr konntet durch die Schulschließung und das anschließende “Lernen zu Hause” unter Beweis stellen, dass ihr selbständig seid und ihr euch selber Aufgaben organisieren und strukturieren könnt.

Herzliche Grüße von allen Mitarbeitenden der Grundschule Altwarmbüchen

« “LernRäume” – zusätzliche Angebote in den Sommerferien
Informationen für Menschen, die von einer Reise im Ausland zurückkehren »