Grundschule Altwarmbüchen
Bernhard-Rehkopf-Straße 11
30916 Isernhagen
Tel.: 0511 / 61 09 81
Fax: 0511 / 5 90 54 02
E-Mail:
Schulleitung:
Frau Fritsche, kom. Schulleiterin
Frau Ulrich, kom. ständige Vertretung
Sekretariat:
Frau Lehmann
telefonisch erreichbar
Mo. bis Fr.: 7:30 – 13:00 Uhr
Hinterlassen Sie uns gerne auch auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht.
Hausmeister:
Herr Loger
Schulsozialarbeit (BuT):
Frau Krückemeier
Telefon: 0511-6153-3512
Das Büro befindet sich in der Bothfelder Str. 33 in der 2. Etage rechts, Raum 212.
Vormittags persönlich und telefonisch (Mo.-Fr.): 8:30 – 12:15 Uhr und nachmittags telefonisch (Mo.-Do.): 15:00 – 17:30 Uhr
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Wichtiges im aktuellen Schuljahr
Beratungsangebote in der schwierigen Corona-Zeit für Schüler*innen
Patenschaftsangebot für Kinder psychisch belasteter Eltern der Pestalozzi-Stiftung
BuT Bildung und Teilhabe: Informationen in einfacher Sprache
BuT – Bildung und Teilhabe: Informationen, Ansprechpartner*innen, Adressen und Telefonnummern
BuT – Bildung und Teilhabe: Informationen zum Schuljahresbeginn und zum Ende des Schuljahres
Entbindung von der Schweigepflicht – Vordruck
Informationen für die Lernmittelausleihe
Vor dem Ende des Schuljahres gehen Ihnen alle wichtigen Unterlagen, Formulare und Informationen zur Lernmittelausleihe im darauffolgenden Schuljahr per E-Mail zu.
Materiallisten der Klassen für das Schuljahr 2023/24
An dieser Stelle erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die anzuschaffenden Lern-, Arbeits- und Lehrmittel. Zusätzlich gehen diese den Kindern vor den Sommerferien über die Postmappe zu. Die Eltern des einzuschulenden Jahrgangs erhalten ihre Information zusätzlich mit dem 1. Brief der Klassenleitung zu Beginn der Sommerferien.
Klasse 1a
Klasse 1b
Klasse 1c
Klasse 1d
Klasse 1e
Klasse 2a
Klasse 2b
Klasse 2c
Klasse 2d
Klasse 2e
Klasse 3a
Klasse 3b
Klasse 3c
Klasse 3d
Unterlagen für die Schulanfänger-Anmeldung
An dieser Stelle erhalten Sie rechtzeitig vor der Schulanfänger-Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2024 eingeschult werden müssen, alle wichtigen Unterlagen, Formulare und Informationen:
Information zu den „Flexikindern“
Wunschzettel für Freundschaften
Information der Region Hannover „Gesund durch die Schulzeit“
bei einem konkreten Anlass in Zusammenhang mit der Einschulung: Entbindung von der Schweigepflicht
Diese Dokumente werden voraussichtlich Ende Februar 2024 vervollständigt sein.
Allgemeine Informationen
Wann ist mein Kind schulfähig? Unser neu (Dez. 2022) aufgelegter Fyler Seite 1 und Seite 2
Benötigen Sie Hilfe? – Telefonnummern