Grundschule Altwarmbüchen
Bernhard-Rehkopf-Straße 11
30916 Isernhagen
Tel.: 0511 / 61 09 81
Fax: 0511 / 5 90 54 02
E-Mail:
Schulleitung:
Frau Fritsche, kom. Schulleiterin
Frau Ulrich, kom. ständige Vertretung
Sekretariat:
Frau Lehmann
telefonisch erreichbar
Mo. bis Fr.: 7:30 – 13:00 Uhr
Hinterlassen Sie uns gerne auch auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht.
Hausmeister:
Herr Loger
Schulsozialarbeit (BuT):
Frau Krückemeier
Telefon: 0511-6153-3512
Das Büro befindet sich in der Bothfelder Str. 33 in der 2. Etage rechts, Raum 212.
Vormittags persönlich und telefonisch (Mo.-Fr.): 8:30 – 12:15 Uhr und nachmittags telefonisch (Mo.-Do.): 15:00 – 17:30 Uhr
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schulanfänger*innen, die im Sommer 2023 bei uns eingeschult werden!
Diese Seite ergänzt unseren Informationselternabend vom 14. November 2022 sowie unsere schriftlichen Informationen, die Ihnen erstmals im Frühjahr 2023 zugehen.
—–
Wie sieht der Schultag aus?
—–
Termine in Zusammenhang mit der Einschulung Ihres Kindes:
14.11.2022: Informationsabend zum Thema Schulreife gemeinsam mit den Altwarmbüchener KiTas hier in der Grunschule
Laufend im letzten Jahr vor der Einschulung: Schulärztliche Untersuchung
Anmeldung „Kann-Kinder“ (nach dem 1.10. geboren) laufend im Februar zu den bekannten Öffnungszeiten des Sekretariats
Schuleingangsdiagnostik „Hexe Mirola“ in den Altwarmbüchener KiTas zwischen 6. bis 24. März 2023 (konkreter Tag wird über die KiTa mitgeteilt)
Kindergarten in der Schule (1. Woche in den Osterferien 2023)
„Flexi-Kinder“: Antrag bis 1. Mai stellen (zwischen 1.7. und 1.10. geboren)
Schriftliche Zusage der „Kann-Kinder“ bis Ende Mai / Anfang Juni
Erster Elternabend für Schulanfänger mit Schulbesichtigung: 12.06.2023 um 18:30 Uhr (gem. Rundgang) bzw. 19:00 Uhr („Inhalt“) in der Aula (bitte nur 1 Elternteil pro zuk. Schulkind)
Einschulungsgottesdienst: Freitag, 18. August (s. Internetseite der Kirche)
Einschulungsfeier: Samstag, 19. August (Zeiten vorraussichtlich zwischen 9 und 13 Uhr – genauer Zeitraum wird im 1. Brief der Klassenleitung des zukünftigen Schulkindes zu Beginn der Sommerferien mitgeteilt)
Erster Schultag: Montag, 21. August um 8 Uhr