Stand: 2. November 2020
Auslöser
Offizieller Inzidenzwert der Region Hannover >100
und
vom Gesundheitsamt der Region Hannover angeordnete Infektionsschutzmaßnahme (z.B. Quarantäne) für mindestens eine Klasse oder einen Schuljahrgang
Laut aktuell gültiger Corona-Verordnung des Land Niedersachsen soll ein Szenarienwechsel unter den obigen Rahmenbedingungen bereits unmittelbar am nächsten Schultag nach Bekanntgabe gelten. Daher ist Eile in der Informationsweitergabe geboten. Wir haben uns deshalb für das folgende Verfahren entschieden, wie die Information des sofortigen Szenarienwechsels zeitnah zu allen Elternhäusern gelangt:
A) Das Gesundheitsamt der Region Hannover informiert die Schulleitung über eine Infektionsschutzmaßnahme für mindestens eine Klasse oder einen Schuljahrgang. Der Inzidenzwert der Region Hannover beträgt >100.
B) Die Schulleitung informiert das Team der GS Altwarmbüchen über den Szenarienwechsel
C) Die Schulleitung informiert die Elternschaft der GS Altwarmbüchen über den Szenarienwechsel
-> Information liegt vor 11:30 Uhr vor: Klassenleitungen informieren die Eltern der Klasse via iServ-Mail auf Basis einer vorab stattgefundenen Info-Pause und Schulleitung informiert die Vorsitzende des Schulelternrates mit der Bitte der Verbreitung dieser Information
-> Information liegt nach 11:30 Uhr oder am Wochenende vor: Schulleitung informiert die Eltern via iServ-Mail und Schulleitung informiert die Vorsitzende des Schulelternrates mit der Bitte der Verbreitung dieser Information
D) Weitere notwendige Instanzen, die über diese Maßnahme Kenntnis benötigen, werden anschließend ebenfalls von der Schulleitung informiert.
Eine Beschlung im Szenario B erfolgt (abweichend vom Vorgehen vor den Sommerferien) im wöchentlichen Wechsel. Zur Vorbereitung auf einen möglichen Szenarienwechsel können Sie hier bereits einsehen, wann welche Gruppe innerhalb des Szenario B im Präsenzunterricht wäre.