Grundschule Altwarmbüchen
Bernhard-Rehkopf-Straße 11
30916 Isernhagen
Tel.: 0511 / 61 09 81
Fax: 0511 / 5 90 54 02
E-Mail:
Schulleitung:
Herr Helmer, Schulleiter
Frau Fritsche, ständige Vertretung
Sekretariat:
Frau Hinske
telefonisch erreichbar
Mo. bis Fr.: 7:30 – 12:00 Uhr
Hinterlassen Sie uns gerne auch auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht.
Hausmeister:
Herr Loger
Schulsozialarbeit (BuT):
Frau Körner
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 0511 / 61 53 35 12
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Stand: 15.4.2021
Aktuell sind uns keine Infektionsfälle bekannt.
Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie (Februar 2020) neun Kinder und eine erwachsene Person mit dem Corona-Virus nachweislich infiziert gewesen.
—–
Am 8. März 2021 sind den Schulen die allgemeinen und grundlegenden Rahmenbedingungen für ein zukünftiges Impfangebot zugegangen. Wir warten nun auf die in dieser Information angekündigte Kontaktaufnahme durch das zuständige Impfzentrum bzw. das zuständige Team der Region Hannover. Ein konkretes Impfangebot für die Schulbediensteten liegt uns aktuell nicht vor. Durch einen glücklichen Zufall haben ca. 50% des Teams bereits am 23. März 2021 die 1. “Astra-Zeneca”-Impfung erhalten, da in einer benachbarten Einrichtung einige Impfdosen übrig geblieben sind und diese dankbarerweise an die schwierige Situation an Schulen mit Präsenzunterricht gedacht hat.
—–
Zur der in den Bund-Länder-Beratungen vom 3. März 2021 und der Niedersächsischen Gesundheitsministerin am 5. März 2021 im Landtag angekündigten Test-Strategie für / innerhalb der Schulen liegen uns seit dem 17. März 2021 Informationen aus dem Kultusministerium vor. Diese sind im Lauf des Vormittags am selben Tag über die iServ-Postfächer an alle Eltern verteilt worden. Die Test-Kits sind in der Schule im Lauf des letzten Schultags vor den Osterferien (Freitag, 26. März 2021) eingetroffen. Bis zum Beginn der Osterferien 2021 war die Teilnahme an der regelmäßigen häuslichen Schnelltestung freiwillig.
Am Donnerstag, 1. April 2021 erreichte uns im Lauf des Nachmittags eine umfangreiche, neue Mitteilung aus dem Kultusministerium. Eine regelmäßige häusliche Schnelltestung ist nun verpflichtend, um am Präsenzunterricht teilzunehmen. Aus diesem Grund ist die Präsenzpflicht nach Ende der Osterferien erneut ausgesetzt. Entsprechende Informationen zur Präsenzpflicht und der verpflichtenden Testung sind den Eltern bereits am selben Tag über die iServ-Postfächer zugegangen. Eine Lieferung weiterer Schnelltest-Kits ist am 8. April eingetroffen. Die Verteilung der Test-Kits ist vor der Aufnahme des Präsenzunterrichtes und der Notbetreuung am Montag, 12. April 2021 erfolgt. Jede Person hat an diesem Tag zwei Testkits für die erste Unterrichtswoche nach den Osterferien erhalten (KW 15). Umfangreiche Informationen hierzu sind allen Eltern am 6. April 2021 per Mail über iServ zugegangen.
Die Lieferung, die uns mit den Schnelltest für die kommende Woche (KW 16) versorgt, ist am 14. April 2021 eingetroffen. Da nur 500 Test an uns ausgeliefert worden sind, wir jedoch für eine zweimalige Testung aller zu testenden Menschen an unserer Schule mehr als 840 Tests benötigen, findet in der 16. KW nur eine Testung statt. Die Testung in der kommenden Woche findet stets am ersten Präsenztag Ihres Kindes nach dem Wochenende statt. Ausführliche Informationen hierzu sind allen Eltern am 15. April 2021 per iServ-Mail zugegangen.
Einige Eltern haben uns berichtet, dass die Schnelltest-Kits unvollständig waren. Wir bitten daher alle Eltern um Folgendes:
Bitte überprüfen Sie die ausgegebenen Schnelltest-Kits unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit. Bitte belassen Sie das Test-Plättchen in der eingeschweißten Hülle, dies kann man vorsichtig ertasten. Sollte das Ihnen vorliegende Testkit unvollständig sein, informieren Sie bitte umgehend das Sekretariat der Schule per Mail oder telefonisch hierüber. Wir werden Ihnen dann kurzfristig ermöglichen, ein Ersatz-Schnelltest-Kit im Austausch gegen das unvollständige zu erhalten, damit Sie eine Testung am nächsten Präsenztag vornehmen können.
Der Liefertermin, die Liefermenge sowie die darin enthaltenen Tests werden uns nicht mitgeteilt und können von Woche zu Woche variieren. Hier informiert das Kultusministerium ausführlich zu diesem Thema.