Aktuelle Informationen vom 11. Juni 2020
Heute erhalten wir die Rückmeldung des Gesundheitsamtes der Region Hannover, dass alle betroffenen Haushalte telefonisch kontaktiert worden sind. Alle kontaktierten Haushalte konnten laut Gesundheitsamt glaubhaft machen, dass im Rahmen des Schulbesuches kein enger Kontakt mit dem infizierten Kind stattgefunden hat. Das Gesundheitsamt sieht daher keinen weiteren Handlungsbedarf für uns als Schule oder die kontaktierten Haushalte. Es wurde daher für keinen kontaktierten Haushalt eine häusliche Quarantäne angeordnet.
Informationen vom 10. Juni 2020
An unserer Schule ist heute ein Kind positiv auf Covid-19 bzw. das Corona-Virus getestet worden. Das Kind besucht seit dem vergangenen Wochenende bereits nicht mehr die Schule. Für dieses Kind ist zwischenzeitlich durch das Gesundheitsamt der Region Hannover eine 15-tägige häusliche Quarantäne angeordnet worden.
Die Teilgruppe der betroffenen Klasse, in der das positiv getestete Kind normalerweise beschult wird, wurde bereits von der Schul- und der Klassenleitung über diesen Fall informiert. Das Gesundheitsamt der Region Hannover wird am morgigen Donnerstag, 11. Juni 2020, telefonisch Kontakt zu diesen Haushalten der betroffenen Teilgruppe aufnehmen. Die Kontaktdaten dieser Haushalte liegen dem Gesundheitsamt bereits vor, da wir im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen dazu verpflichtet sind, diese umgehend dort vorzulegen. In diesem telefonischen Kontakt werden die Mitarbeitenden des Gesundheitsamts ggf. individuelle, weitere Maßnahmen direkt mit den Haushalten besprechen oder anordnen.
Der weitere Unterrichtsbetrieb kann laut Gesundheitsamt der Region nach heutiger Einschätzung unverändert weiterlaufen. Nach heutiger Einschätzung des Gesundheitsamts besteht also keine Notwendigkeit einzelne Gruppen, Klassen, Jahrgänge oder die gesamte Schule zu schließen. Die Landesschulbehörde und die Gemeinde Isernhagen haben von dieser Einschätzung und dem daraus folgenden Vorgehen des Gesundheitsamtes Kenntnis.
Das Gesundheitsamt der Region Hannover, die Landesschulbehörde, die Gemeinde Isernhagen, der angegliederte Hort der AWO, die Schulelternratsvorsitzende und die Vorsitzende der betroffenen Klassenelternschaft sind bereits umfassend über diesen Infektionsfall und das damit verbundene Vorgehen informiert worden.
Die Schulleitung wird auch weiterhin in regelmäßigem Austausch mit dem Gesundheitsamt und der Landesschulbehörde stehen, um ggf. kurzfristig auf neue Erkenntnisse zu reagieren. Sollten sich hieraus neue Sachverhalte ergeben, informiert die Schul- oder Klassenleitung die betroffenen Haushalte umgehend.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Klassenleitung Ihres Kindes.